Wir liefern nach wie vor!
Treppenrenovierung seit 1998
• einfach • erfolgreich • sicher
Treppenrenovierung Deutschland

Welche Vorteile bringt die Renovierung und Verkleidung bzw. das Belegen einer Spindeltreppe?

Eine Spindeltreppe hat, im Gegensatz zur Wendeltreppe, kein Treppenauge. Stattdessen besitzt sie eine senkrechte Spindel aus Metall oder Holz. Bei der Spindeltreppe verlaufen die Trittstufen um diese geschlossene Kernspindel herum. In der Mitte befindet sich die Spindel als Säulenkonstruktion. Sie nimmt alle Trittstufen auf und gibt diesem Treppentyp seinen Namen.

Die Spindeltreppe windet sich schraubenförmig um diese Spindel hinauf. Eine Spindeltreppe hat einen nur geringen Platzbedarf und kann in ihrer Drehung links oder rechts herum geführt werden. Sie kommt in den meisten Fällen als Nebentreppe, als eine Zusatztreppe zum Verbinden von zwei Wohnräumen, zum Einsatz. Wenn die Spindeltreppe eine Haupttreppe darstellen soll, muss mindestens eine Laufbreite von 80 cm gegeben sein. Folglich wird der gesamte Durchmesser der Treppe dann 200 cm oder noch mehr in Anspruch nehmen. Die Spindeltreppe eignet sich vorzüglich zum Verbinden von mehreren Etagen.

So kann mit der Hilfe einer Spindeltreppe zum Beispiel eine Verbindung des Wohnbereiches zu einer Galerie oder ein schön geformter Aufstieg in einer Zweietagenwohnung eingerichtet werden. Spindeltreppen passen sich, auch beim Einbau im Nachhinein, den vorhandenen baulichen Gegebenheiten an. Ein großer Vorteil dieses Treppentyps ist, dass bei wenig Platzanspruch auch sehr anspruchsvolle Treppenlösungen noch optisch realisierbar sind. Eine Spindeltreppe kann unabhängig von Befestigungen an den Wänden und äußerst Raum sparend frei im Wohnraum eingesetzt werden. So stellt sie für kleine und auch große Räume immer einen Blickfang dar.

Das Material, die Trittstufen und das Geländer können in vielen Variationen miteinander kombiniert und nahezu perfekt mit den Gegebenheiten der Räumlichkeiten in Einklang gebracht werden. In den umfangreichen Möglichkeiten der Kombination und der Variation der Materialien aus Holz und Metall vereinen sich Einzigartigkeit und Neuerung zu zeitgemäßer Treppenarchitektur. Eine Spindeltreppe verleiht jedem Wohnraum, durch ihre zeitlose und raumprägende Eleganz, eine besondere Ausstrahlung. Die außergewöhnliche Optik dieser Treppe vermittelt das Gefühl, mit Leichtigkeit in die Höhe zu steigen. Ihre unnachahmliche kurvige Rundung verleiht der Spindeltreppe ein wundersames und kunstvoll erscheinendes Naturell.